Neben Manchester United, dem FC Liverpool oder Chelsea wird Arsenal London in FIFA 21 gerne mal übersehen. Kein Wunder: An die Werte der absoluten Top-Teams reichen die Gunners nicht ganz heran.
So stark ist Arsenal London im FUT-Modus
Arsenal stellt im FIFA 21 Ultimate Team-Modus einige der stärksten Spieler der englischen Premier League. An der Spitze thront erneut der pfeilschnelle Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang.
Der kommt zwar „nur“ auf ein 87er Gesamt-Rating, passt allerdings aufgrund seines Tempos und Dribbling-Wertes perfekt in die FIFA 21 Meta. Im Spiel ist der Gabuner sogar stärker als Sergio Aguero von Manchester City (89 OVR). Dafür kostet die Karte von Auba allerdings auch knapp 300.000 Münzen – ist ihr Geld aber allemal wert. Der Beste Stürmer der Premier League.
Zudem hat sich Arsenal mit Thomas Partey von Atletico Madrid für das zentrale Mittelfeld kräftig verstärkt. Die Werte von Thomas können sich schon jetzt mehr als sehen lassen, zudem besitzt er eine OTW-Karte, die in den kommenden Wochen ordentlich steigen könnte.
Stürmer Alexandre Lacazette ist zudem auch ein Geheimtipp. Auf Stufe 30 der 1. FUT-21-Saison winkt eine Spezial-Karte, die gerade mit dem Hunter Chem-Style wieder gerne gespielt werden dürfte. In der Defensive sollten sich FUT-Fans mit einem Premier League-Team allerdings anderweitig umsehen.
Arsenal London in FIFA 21 – Die Beste Elf
• Torhüter: Bernd Leno – 85 OVR
• Linksverteidiger: Kieran Tierney – 78 OVR
• Innenverteidiger: David Luiz – 80 OVR
• Innenverteidiger: Sokratis – 79 OVR
• Rechtsverteidiger: Hector Bellerin – 80 OVR
• Zentrales Mittelfeld: Thomas Partey – 84 OVR
• Zentrales Mittelfeld: Mesut Özil – 82 OVR
• Linkes Mittelfeld: Bukayo Saka – 75 OVR
• Rechtes Mittelfeld: Nicolas Pepe – 82 OVR
• Stürmer: Aubameyang – 87 OVR
• Stürmer: Alexandre Lacazette – 83 OVR