Auch die individuellen Spieleranweisungen sind bei der 4-4-2 Formation entscheidend.
Das Hauptaugenmerk bei dieser Aufstellung gilt zudem den beiden zentralen Mittelfeldspielern: Hier brauchst du einen defensiven ZM mit guten Verteidigungs- und Passwerten und einen offensiveren Mittelfeldspieler mit guten Werten in Schießen und Passen, der sich mit ins Angriffsspiel einschaltet. Dieser sollte zudem über eine hohe Ausdauer verfügen, da er das gesamte Spiel zwischen beiden Strafräumen unterwegs ist.
Nehmt zudem folgende Spieleranweisungen im Menü vor:
- Außenverteidiger: Hinten bleiben bei Angriffen
- Defensiver ZM: Hinten bleiben bei Angriffen, Mitte abdecken
- Defensiver ZM (offensiv): Mitte abdecken
- Linker und rechter Mittelfeldspieler: Abwehr überlaufen, für
- Flanken in den Strafraum
- Stürmer: Abwehr überlaufen, Defensive verstärken
Durch die Option „Defensive verstärken“ ziehen sich beide Angreifer weiter zurück und bilden bei gegnerischem Ballbesitz fast eine einheitliche Linie mit den äußeren Mittelfeldspielern. Beim Umschalten in den Angriff hast du dadurch fast eine Viererkette im Sturm und dir stehen viele verschiedene Möglichkeiten offen.