Menü
Menü
Die 4-2-3-1 zählt zu den stärksten Formationen in FIFA 21 (Quelle: EA Sports)
Wer die Klassiker unter den FIFA-Aufstellungen sucht, kommt um das 4-2-3-1 wohl kaum herum. Wir verraten dir die besten Tricks rund um diese Formation.
Mit FIFA 21 hat sich am Gameplay einiges getan. Agiles Dribbling und die Rückkehr von Flanken & Kopfbällen haben das Offensiv-Spiel flexibler gemacht. Mit dem letzten Title-Update hat sich die Meta durch ein verändertes Spieltempo erneut geändert. Wir zeigen euch heute die 4-2-3-1 Aufstellung und wie ihr sie am besten spielen könnt.
Wenn du noch mehr über FIFA wissen willst, check unsere Homepage ab. Wir zeigen dir, wie du der Beste in FIFA wirst.
BOOST your SKILLS.
Das 4-2-3-1 in FIFA 21
Das klassische 4-2-3-1 ist eine eher defensivere Aufstellung unter den FIFA-Klassikern. Mit drei ZOM-Spielern seid ihr flexibel im Offensiv-Spiel und könnt eure einzige Spitze mit verschiedenen Varianten bedienen. Die Doppel-Sechs sorgt in der Rückwärtsbewegung für die nötige Stabilität.
Die Formation ist eine wahre Allzweckwaffe, die in allen Teilen des Spielfelds gut besetzt ist.
Taktiken für das 4-2-3-1
Eure Strafraumpräsenz kann aufgrund eines einzigen Stürmers zuweilen eher schwach ausfallen. Die richtige Taktik ist daher entscheidend. Wir empfehlen diese Einstellungen, die du aber auch nach Belieben variieren kannst:
Mit diesen Einstellungen greifen eure Verteidiger nicht zu sehr ins Offensivspiel ein. Dadurch seid ihr bestens auf einen möglichen Konter vorbereitet.
Die Offensivtaktik „Langer Ball“ eignet sich bestens für einen schnellen Aufbaustil. Dank eurer drei ZOM-Spieler könnt ihr das Spielfeldzentrum schnell überwinden und euren Stürmer in eine gute Ausgangslage bringen.
Spielanweisungen für das 4-2-3-1
Das 4-2-3-1 stellt besondere Anforderungen an die jeweiligen Positionen. Achtet bei eurem Personal darauf, dass sie gut ins Spielsystem passen.
Unser Tipp: Für das 4-2-3-1 System eignen sich schnelle Flügelspieler am besten. Hier könnt ihr auch auf andere Formationen wie ein 4-4-2 oder ein 4-3-3 zurückgreifen und über die individuellen Einstellungen die einzelnen Positionen anpassen.
Spieleranweisungen
Wenn ihr eurem Stürmer mehr Freiraum gibt, kann er Lücken in der gegnerischen Abwehr aufreißen. So kann euer zentraler Offensivspieler zu einem Stürmer auf Abruf mutieren.
Wenn du noch mehr über FIFA wissen willst, check unsere Homepage ab. Wir zeigen dir, wie du der Beste in FIFA wirst.
BOOST your SKILLS.
Recent Comments